-
Die MyStar ist da!
seit dem 13. Dezember 2022
Endlich ist sie da-der hellste Stern der Ostsee. Seit dem 13.12. fährt unsere MyStar sechsmal täglich zwischen Tallinn und Helsinki.
Zeitplan für Ausnahmen / Victoria I
Helsinki - Tallinn
Abfahrt | Ankunft | Wochentag | Schiff |
---|---|---|---|
18.30 | 21.30 | Mo-Fr | Victoria I |
18.30 | 22.00 | Sa-So | Victoria I |
Tallinn - Helsinki
Abfahrt | Ankunft | Wochentag | Schiff |
---|---|---|---|
09.30 | 12.30 | Mo-Fr | Victoria I |
12.30 | 16.00 | Sa-So | Victoria I |
Die Star hat Betriebspause bis 13.4.2022. Victoria I ersetzt die Star mit Sonderfahrplan.

Fahrplan
Abfahrt Rostock |
Ankunft Nynashämn |
---|---|
Di, Do, Sa, 19:00 Uhr | Mi, Do, So, 13:00 Uhr |
Anschlussverbindungen 2022:
Stockholm-Mariehamn-Helsinki: Abfahrt 16:45 Uhr
Stockholm-Mariehamn-Tallinn: Abfahrt 17:30 Uhr (jeder 2. Tag)
Anschlussverbindungen 2023:
Stockholm-Mariehamn-Helsinki: Abfahrt 16:45 Uhr
Stockholm-Mariehamn-Tallinn: Abfahrt 17:30 Uhr (jeder 2. Tag)
In 2023 keine Abendabfahrt auf Stockholm-Turku. Die Morgenabfahrt ist buchbar, setzt aber eine Übernachtung in Schweden voraus.
Beispielhafter Reiseablauf |
---|
1. Tag: Start 19:00 Uhr in Rostock. Schiff erkunden, Essen gehen, etwas frische Seeluft schnuppern und schließlich ganz enstpannt während des Schlafes reisen. |
2. Tag: Gemütlich frühstücken und noch ein paar Stunden auf See genießen. 13:00 Uhr. Ankunft in Nynashämn. Weiterfahrt mit dem eigenen Fahrzeug nach Stockholm. 15:45 Uhr. Boarding auf dem Tallink Silja Schiff nach Helsinki. Ein Abend voller maritimer Erlebnisse und Entertainment wartet, bevor es über Nacht ganz entspannt in der eigenen Kabine nach Helsinki geht. |
3. Tag: Brunchen im Buffetrestaurant mit Blick auf die Ostsee. Ankunft um 10:00 Uhr in Helsinki. |
Neu: Organisierte Rundreisen!

Entdecken Sie ab jetzt unsere organisierten Rundreisen rund um die Ostsee.
Zur Auswahl stehen:
14 TAGE KULINARISCHE AUTORUNDREISE
8 TAGE STÄDTEREISE MIT BAHN UND SCHIFF
Erleben Sie Land und Leute und das mit bereits inkludierter CO2-Kompensation.
Hundetoiletten an Bord
Schiff | Hundetoilette |
---|---|
Silja Symphonie | Deck 12, Heck |
Silja Serenade | Deck 12, Heck |
Silja Europa | Deck 6, Heck |
Baltic Princess | Deck 6, Heck |
Victoria I | Deck 6, Backbord |
Romantika | Deck 6, Backbord |
Isabelle | Deck 9, Heck |
Baltic Queen | Deck 6, Mittschiffs |
Heck = Hinterer Teil des Schiffes Backbord = linke Seite des Schiffes Bug = vorderer Teil des Schiffes Steuerbord = rechte Seite des Schiffes Mittschiffs = mittlerer Teil des Schiffes |
Diese Buchung enthält bereits abgefahrene Überfahrten oder der CHECK-IN ist bereits beendet.
Reservierungsnummer
Für weitere Fragen rufen Sie bitte unseren Kundensupport unter +49 (0)40-547 541 222 an.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
DIE SICHERHEITSMASSNAHMEN AM TERMINAL und an Bord
In allen öffentlichen Bereichen an Bord der Schiffe und an den Terminals gibt es eine Maskenpflicht.
Informationstafeln weisen auf die Abstandsregeln hin und geben Anweisungen zur richtigen Handhygiene sowie Husten- und Nies-Etikette. Die Warte- und Schlangenbereiche sind mit Markierungen gekennzeichnet, damit die Abstandsregeln problemlos eingehalten werden können. Das Personal weist die Passagiere an und hilft ihnen sicheren Abstand zu anderen Reisenden zu halten.
Verschiedene Plakate, Schilder und Bildschirme helfen den Passagieren die Richtlinien zu befolgen. Die Hinweise wurden in verschiedenen Sprachen produziert.
In allen Terminals gibt es zahlreiche Handwaschbecken sowie Desinfektionsstationen.
Bei Bedarf wird den Gästen ein Zeitfenster zugewiesen, sodass das Einsteigen schrittweise erfolgen kann, um Menschenmengen zu vermeiden.
Vor dem Check-in müssen Passagiere bestätigen, dass sie selbst und mögliche Mitreisende wissen, dass das Reisen mit unseren Schiffen verboten ist, wenn Symptome von COVID-19 vorliegen (Fieber, Husten, laufende Nase oder Atemnot).
REINIGUNG DER SCHIFFE

Der gesamte Reinigungsprozess wurde aufgrund der normalen Grippesaison bereits vor dem eigentlichen Ausbruch der Coronavirus-Pandemie verstärkt. Intensive Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen wurden fortgeführt, insbesondere werden Oberflächen, die häufiger von den Passagieren berührt werden, regelmäßiger gereinigt. Zu diesen Oberflächen zählen Treppengeländer, Aufzugsknöpfe und Türklinken.
Daneben wurde eine erhebliche Anzahl an Desinfektionsstationen auf den gesamten Schiffen platziert. Diese sind für alle Passagiere und Besatzungsmitglieder frei verfügbar.
Um die Möglichkeiten für regelmäßiges Händewaschen zu gewährleisten,wurden zusätzliche Handwaschbecken aufgebaut, wenn es möglich war. Beispielsweise vor dem Fast-Lane-Restaurant auf der Baltic Princess, die zwischen Stockholm und Turku verkehrt. Automatische Handtrockner wurden abmontiert.
Während des ersten Monats und abhängig von der Entwicklung der Pandemie-Situation, wird nur die Hälfte der normalerweise auf den Schiffen zugelassenen Passagierzahl an Bord gestattet. Somit kann garantiert werden, dass jeder Passagier ausreichend Platz hat und die empfohlenen Abstandsregeln zu anderen Passagieren einfacher eingehalten werden können.
Zudem wird es Einschränkungen bezüglich der zugelassenen Personenzahl in den Shops und Restaurants an Bord geben. Jegliche Service Points für die Kunden werden außerdem mit Plexiglas-Scheiben ausgestattet. Das Personal an Bord der Shuttles auf der Strecke Helsinki – Tallinn wird Gesichtsmasken tragen.
Gegenseitig Rücksicht nehmen

Jeder kann die Ausbreitung des Coronavirus durch sein eigenes Handeln verlangsamen. Wenn Sie krank sind oder Symptome von COVID-19 aufweisen, bleiben Sie bitte jeden Fall zu Hause bleiben. Es liegt in der Verantwortung jeder Person für ihre eigene Händewaschhygiene zu sorgen, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Richtiges Händewaschen mit Seife und gründliches Trocknen der Hände sind die Schlüsselaktionen.
Bitte achten Sie darauf, 2 Meter Abstand zu anderen Passagieren und Besatzungsmitgliedern zu halten und vermeiden Sie Menschenmassen.
Der Check-In sollte nach Möglichkeit online erfolgen.
In Zusammenarbeit mit Behörden, Häfen und anderen Partnern planen wir die schrittweise Wiederaufnahme des Personenverkehrs. Wir werden weiterhin verschiedene Maßnahmen beibehalten und bei Bedarf je nach Situation weitere Maßnahmen ergreifen. Das Passagieraufkommen wird für eine lange Zeit nicht zu den früheren Zahlen zurückkehren, aber Schritt für Schritt werden wir uns der neuen Normalität nähern.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
We will cruise again!
Bitte beachten Sie folgende Hygiene-Regeln:
- Waschen Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang gründlich mit Wasser und Seife.
- Verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel auf Alkoholbasis, wenn Sie Ihre Hände nicht waschen können.
- Berühren Sie nicht Ihre Augen, Nase oder Mund, es sei denn, Sie haben gerade Ihre Hände gewaschen.
- Husten und niesen Sie in ein Einweg-Taschentuch und werfen Sie das Taschentuch sofort in den Müll. Wenn Sie kein Taschentuch zur Verfügung haben, bedecken Sie beim Husten oder Niesen Mund und Nase mit gebeugten Ellbogen - niemals mit den Händen.